Was ist Home Staging und wie nutzt man es erfolgreich im Immobilienverkauf?

Steht eine Immobilie leer, fehlt vielen Kaufinteressenten das entsprechende Vorstellungsvermögen. Passt ein grosser Tisch in die Essecke? Wie platziert man im Wohnzimmer das Sofa? Wo richtet man sich das Home Office ein?

Ein Leerstand wertet ihre Immobilie ab. Die Räume wirken kleiner, als sie tatsächlich sind. Kleinere Gebrauchspuren werden plötzlich augenfällig, obwohl diese in einer möblierten Wohnung kaum wahrgenommen werden.

Die Lösung des Problem heisst Home Staging. Potenzielle Käufer der Immobilie sollen sich auf Anhieb wohlfühlen. Erleben, Fühlen, Sehen – dies ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist wichtig, einen zeitgemässen Designstil zu wählen, der möglichst viele Menschen anspricht. Im Rahmen eines Home Staging wird die Immobilie für die Verkaufsphase eingerichtet. Damit die Immobilie bereits virtuell erlebbar gemacht wird, empfehlen sich 360° Touren: Beispiel Haus / Beispiel Wohnung

Grundsätzlich wird die Home Staging Einrichtung nach erfolgreichem Verkauf wieder abgebaut und die neue Eigentümerschaft richtet die Immobilie in ihrem eigenen, persönlichen Stil ein.

Ein professionelles Home Staging bereitet Ihre Immobilie optimal auf den Verkauf vor, erhöht die Nachfrage und erleichtert der Käuferschaft den Kaufentscheid. Home Staging ist aufwändig und verlangt nach einem geübten Auge. Wer diesen Aufwand scheut oder über wenig Flair für geschmackvolle Einrichtung verfügt, sollte keine abenteuerlichen Selbstversuche im Bereich Home Staging unternehmen.

Der Grundeigentümer Verband Schweiz berät und unterstüzt seine Mitglieder beim Verkauf Ihrer Liegenschaft im Bereich Home Staging. Wir bieten unseren Mitgliedern exklusive Home Staging Lösungen und übernehmen die Vermarktungskosten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr lesen?

PROPERTYOWNER MAP
Weiterlesen
Immobilienmarkt Schweiz: Kollaps, Konfusion oder Konstanz?
Weiterlesen
Ein Blick über die Grenze: Immobilienmarkt Deutschland
Weiterlesen