Immobilienbewertung Schweiz

Wollen sich bestehende oder künftige Immobilienbesitzer im Internet zum Thema Immobilienbewertung in der Schweiz informieren, macht sich bald einmal Ernüchterung breit. Zwar bieten viele Banken, Versicherungen und Vergleichsplattformen online mehr oder wenig sorgfältig aufbereitete Informationen zu Themen wie Verkehrswert, Bewertungsmethoden und Online-Bewertung an – eine praxisbezogene und dem breiten Publikum zugängliche Abhandlung zur Immobilienbewertung in der Schweiz fehlt jedoch.

Unser Ziel

Der Grundeigentümer Verband Schweiz will diesem Umstand Abhilfe schaffen und stellt sowohl Mitgliedern wie auch Nichtmitgliedern nachfolgend das komprimierte Expertenwissen der gängigen Immobilienliteratur in leicht verdauliche Häppchen aufbereitet zur Verfügung. 

Das Wichtigste vorab: Definition Verkehrswert

Der Verkehrswert ist der unlimitierte Höchstpreis, den ein möglicher Käufer am Bewertungsstichtag bei normalem Geschäftsverkehr unter Würdigung aller Werteinflüsse für die betreffende Immobilie zu bezahlen bereit wäre.

Ungeeignete Methoden

Keine Verkehrswerte sind:

  • Liebhaberpreis
  • Belehnungswert
  • Fiskalischer Wert
  • Versicherungswert
  • Landwirtschaftlicher Ertragswert
  • Fortführungswert.

Eine Übersicht über Immobilienschätzerverbände und Fachliteratur zum Thema Immobilienbewertung in der Schweiz

In der Schweiz gibt es nur drei Verbände, welche sich dem Thema Immobilienbewertung in der Schweiz verschrieben haben:

Schweizer Immobilienschätzer Verband (SIV)

Bewertungsexperten-Kammer SVIT

Fachverband Immobilienbewertung VAS-AEC

 

Der Markt Schweiz ist klein und entsprechend überschaubar ist das Angebot an qualitativ hochwertiger Fachliteratur:

Die Immobilienbewertung (SIV), Canonica Francesco, 2009, 520 Seiten

Immobilienökonomie und Bewertung von Liegenschaften (SVIT), Fierz Kaspar, 2011, 870 Seiten

Swiss Valuation Standard, SVS, CEI, HEV Zürich, RICS, SIV, SVIT, 2017, 321 Seiten

Höchstpreis = Verkehrswert

  • Definition Höchstpreis
  • Abgrenzung Liebhaberpreis
  • Typische und untypische Käufergruppen

Erhalten Sie in wenigen Schritten eine kostenlose Kurzbewertung Ihrer Liegenschaft.